New Work Heroes Podcast
SHOW US SOME LOVE
Dir gefallen die Inhalte des New Work Heroes Podcast? Dann freuen wir uns sehr über eine Bewertung auf der unabhängigen Bewertungsplattform Proven Expert. Mit nur ein paar Klicks hilfst du uns sehr dabei, dass der New Work Heroes Podcast bekannter und natürlich noch besser wird.
Shownotes Archiv
Karrierecoaching im Jahre 1785
Wie haben Menschen vor 230 Jahren ihr Innerstes untersucht? Gab es damals schon so etwas wie Coaching und Methoden zur Selbsterfahrung? Diese Frage versucht der deutsche Philosoph Peter Sloterdijk in seinem Buch “Der Zauberbaum – Die Entstehung der Psychoanalyse im Jahr 1785” zu beantworten. Dieses Buch hat mich wirklich fasziniert und in diesem Beitrag zitiere ich einige Passagen und nehme dich mit auf einen Gedankenstreifzug zu den Mesmerikern des ausgehenden 18. Jahrhunderts.
Selbständig, frei und von der Politik vergessen? Ein Interview mit Catharina Bruns
Mit Catharina Bruns hat die Welt der Selbstständigen eine starke Fürsprecherin. Als Gründerin und Vorsitzende der Kontist-Stiftung tritt sie aktiv und lautstark für eine bessere Politik von Selbständigen ein. Mit dem Selbstständigentag der Kontist Stiftung hat sie eine ganze Konferenz dieser Vision gewidmet. Mit allein drei laufenden Unternehmen ist sie Vollblutunternehmerin und nimmt sich die Zeit mit mir über gesellschaftliche Risiken, Chancen und Hindernisse einer Selbständigen zu sprechen.
A call for European Coworkers
Das Wochenende vom 18. bis 20. Oktober 2019 war für mich etwas ganz Besonderes und nicht nur, weil ich meine Portugiesisch-Kenntnisse verbessern konnte, es köstlichen Bacalhau gab und ich den besten Portwein getrunken habe. Die Hauptattraktion waren natürlich, viele wunderbaren Menschen im Porto Indieworker Bootcamp zu treffen. Und so entschied ich mich ein neues Projekt zu gründen.
Mit Unternehmen die Zukunft denken?
Ungewissheit. Ein großes Wort. Nicht nur Menschen wissen oft nicht wohin die Reise in den nächsten 5 Jahren geht, sondern es betrifft vor allem auch Unternehmen. Wie bereitet eine Geschäftsführerin auf ungewisse Zukunftsszenarien vor? Und wer entscheidet, ob der Quantencomputer oder die künstliche Intelligenz, Smart City Technologie oder 3D Druck alles verändern werden? Ganze Geschäftsmodelle basieren auf einem Produkt und dieses Produkt ist morgen vielleicht gar nicht mehr so wichtig?
Von Remote-Hacks und Komfortzonen: der Karrierecheck mit Teresa Bauer
Über ortsunabhängiges Arbeiten wird viel geredet, gebloggt und auf Insta gepostet. Doch Teresa springt mit www.GetRemote.de nicht auf den Digitalen-Nomaden-Zug auf, sondern ihre Mission ist es die ortsunabhängige Festanstellung salonfähig zu machen. In dieser Interviewfolge erzählt sie davon, wie sie sich erst als Angestellte und später als Führungskraft mit einem eigenen Team vom Büro unabhängig gemacht hat.
Über den Wert der Kündigung
Das Gefühl, nicht richtig zu sein überkommt uns im Job manchmal beinhart. Die Zweifel, ob wir es überhaupt schaffen können, sind oft konstante Begleiter in Meetings, Feedbackgesprächen und auf der Bühne.