H1
Formate für Transformation im Bereich New Work.
H2 option 1
Herausforderungen New Work:
Dafür sind wir angetreten
H2 option 2
Herausforderungen New Work:
Dafür sind wir angetreten
H3
01 ABYSSOS
H4, H5 and P
Transformationsstress
Viele Menschen sind durch die dynamischen Anforderungen einer agilen Arbeitsumgebung arg gestresst. Wie kann man resilienter werden?
Hoher Druck
Manche Führungskräfte fürchten sich, den nächsten Schritt zu verpassen, um sich weiterzuentwickeln und an sich zu arbeiten. Das erhöht den Druck.
Shiny Object Syndrom
Die meisten Führungskräfte leiden unter dem "Shiny Object Syndrom" schnell Methoden ohne Umsetzungsintelligenz.
CTA primary
CTA secondary
Unser Prozess:
Die vier Teile der Held:innenreise

01 ABYSSOS
Am Anfang steht die Frage nach Unsicherheit und Zweifel. Sind die New Work Heroes bereit für die Anforderungen, die auf der Transformationsreise auf sie warten? Was können Zweifel sie lehren?

02 METAMORPHOSE
Um Veränderungen im Bereich Struktur, Arbeitsweise und Führung zu meistern, braucht es Wandlungsfähigkeit. Die Motivation dafür kommt aus der Erkenntnis der eigenen Selbstwirksamkeit der New Work Heroes.

03 AGON
Innere Dialoge halten uns oft davon ab, die nächsten Schritte zu meistern. Es sind die inneren Kämpfe und das Hadern mit Entscheidungen,
die sichtbar gemacht werden wollen. Daraus entsteht Transformationsresilienz.
die sichtbar gemacht werden wollen. Daraus entsteht Transformationsresilienz.

04 LYSIS
Der Abschluss ist das Denouement, das Lösen der letzten Knoten. Hier führen wir die Methodenkompetenz und erprobte Resilienz zusammen. So werden unsere New Work Heroes zu Meistern der zweier Welten.