Unternehmer vs. Helfer: Der Balanceakt zwischen Profit und Purpose

Die Werte und Stärken, die du aus diesen beiden Heldenfamilien ziehst, eröffnen dir ein weites Feld an Möglichkeiten für eine tiefere Erfüllung in deinem beruflichen Leben. Lass uns die Details dieser einzigartigen Kombination genauer betrachten.

Gegensätzliche Kräfte:

Du hast eine starke Unternehmer:innen-Energie und gleichzeitig ausgeprägte Helfer:innen-Qualitäten. Die Hashtags, die hier miteinander ringen, sind:

  • #Serienunternehmer vs. #Veränderung
  • #Ideenvulkan vs. #Purpose

Die Welt der Unternehmer:innen:

Unternehmertypen sind stets darauf bedacht, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. Sie sind getrieben von dem Wunsch, erfolgreiche Unternehmen aufzubauen, und fokussieren sich stark auf Innovation und die Marktfähigkeit ihrer Ideen. Ihr Ziel ist es, Unternehmen zu gründen und zu skalieren, die profitabel sind und schnelles Wachstum ermöglichen.

Die Welt der Helfertypen:

Auf der anderen Seite steht deine Helfer-Energie. Helfertypen sind motiviert durch den Wunsch, einen positiven Einfluss auf die Welt auszuüben und einen tieferen Sinn in ihrer Arbeit zu finden. Sie sind weniger am finanziellen Gewinn interessiert als vielmehr daran, durch ihre Arbeit einen echten Unterschied zu machen. Sie möchten Wandel herbeiführen und sich für eine bessere Welt einsetzen, sei es durch gemeinnützige Arbeit, soziales Unternehmertum oder durch Veränderung in ihrer direkten Umgebung.

Der innere Konflikt:

Der Konflikt zwischen diesen beiden Typen entsteht oft durch das unterschiedliche Verständnis von Erfolg und Zweck. Unternehmer:innen streben nach schnellem Erfolg und Wachstum und messen ihren Erfolg oft in Zahlen wie Umsatz und Gewinn. Helfer:innen hingegen suchen nach einem tieferen Sinn und möchten durch ihre Arbeit einen positiven Beitrag leisten. Ein:e Unternehmer:in könnte ein gewinnbringendes Geschäft aufbauen wollen, während der Helferanteil in dir darauf besteht, dass das Unternehmen auch soziale Verantwortung übernimmt und positive Veränderungen bewirkt.

Die Versöhnung durch Impact Entrepreneurship (#Einfluss):

Die Versöhnung dieser scheinbar widersprüchlichen Kräfte liegt im Konzept des „Impact Entrepreneurship“. Hier geht es darum, profitables Wachstum mit einem positiven sozialen oder ökologischen Einfluss zu verbinden. Unternehmertypen können ihre Fähigkeiten zur Gründung und Skalierung von Unternehmen nutzen, während Helfertypen sicherstellen, dass diese Unternehmen auch einen positiven gesellschaftlichen oder ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Zusammen können sie Unternehmen schaffen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch einen echten Unterschied machen.