Podcast Folge #66 Erlerne Metamethodenkompetenz – Von der Umsetzungsintelligenz zur Methodenagnostik Durchblick im Methodendschungel – ein Plädoyer für Methodenagnostik und Metamethodenkompetenz Im New-Work-Kosmos halten es viele wie mit der Religion: Es gibt für sie...
Podcast Folge #36 Warum es dich stärker macht, wenn du deine Verwundbarkeit zeigst. Zeige ich meinen Kollegen oder meinem Chef ganz offen, wie ich mich fühle, oder zeige ich meine kalte Schulter? Die Frage danach, ob es Ok ist, wenn du deine Gefühle am Arbeitsplatz...
Podcast Folge #34 Über Krisen, Ausgangssperren und Rettungsschirme. #wirbleibenzuhause Die jetzigen Tage und Wochen sind für Unternehmer*innen, Angestellten und Kreativen gleichermaßen eine ganz neue Erfahrung. Finanziell, wie gesellschaftlich stehen wir vor...
Podcast Folge #33 Working Out Loud und Community-Building mit Katharina Krentz Im folgenden Artikel sind so viele Themen für dich enthalten, dass ich mir einen anderen Weg gesucht habe diesen darzustellen. Ich möchte dir im ersten Teil durch die beindruckende...
Podcast Folge #32 Über die gewaltfreie Kommunikation und deine innere Haltung. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist ein Handlungskonzept, das von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Rosenberg hat an der University of Wisconsin–Madison in klinischer Psychologie...
Podcast Folge #23 Mit Unternehmen die Zukunft denken? Das Interview mit dem Innovationsexperten Manuel Funk. Ungewissheit. Ein großes Wort. Nicht nur Menschen wissen oft nicht wohin die Reise in den nächsten 5 Jahren geht, sondern es betrifft vor allem auch...